Reflex-Hypnose-Programm
Bei dem Reflex-Hypnose-Programm wird auf der körperlichen und seelischen Ebene gearbeitet.
Was sind das für Reflexe?
Primitive oder auch frühkindliche Reflexe sind unwillkürliche, nicht durch unser Bewusstsein steuerbare Muskelbewegungen. Wir kennen beispielsweise das unwillkürliche Zwinkern unseres Augenlids, welches nicht unterdrückt werden kann. Sie dienen der Entwicklung eines Menschen und beginnen bereits im Mutterleib, unterstützen bei der Geburt und sorgen dafür, dass wir uns als Baby vom liegenden Säugling zum aufrecht laufenden Kind entwickeln. Bis zum ersten Lebensjahr werden die kindlichen Bewegungen durch automatische vorgegebene Muster (Urreflexe) gesteuert. Dadurch werden die Muskeln trainiert und die Gehirnareale ausgebildet. Diese Reflexe reifen im Laufe des Kleinkindalters immer mehr aus und entwickeln sich zu willentlichen Bewegungen.
Ist diese Entwicklung der Reflex aus verschiedenen Gründen noch nicht vollständig abgeschlossen, können verschiedenste Probleme auftreten. Die nicht ausgereiften Reflexe werden willentlich unter Kontrolle gehalten und das mit relativ großer Anstrengung. Die fehlende Energie steht dann nicht mehr der kognitiven Leistung zur Verfügung. D.h. es können Probleme mit der Beweglichkeit (Motorik), der Aufmerksamkeit (ADS / ADHS), der Konzentration (Lernen / Lesen), der Fähigkeit still zu sitzen (Zappelphilipp), der Emotionen (Ängstlichkeit und Wutausbrüche) geben.
Probleme die auftreten können:
- Lese- und Rechtschreibschwäche, Anstrengung und Ermüdung beim Lesen und Lernen
- Dyskalkulie
- ADS / ADHS
- hohe Empfindlichkeit bei Geräuschen, Licht oder Berührung
- Unruhe, nicht stillsitzen können sowie Unkonzentriertheit (hohe Ablenkbarkeit)
- Fehlende Körperspannung, liegende Sitzhaltung
- Verkrampfte Stifthaltung, starkes aufdrücken des Stiftes, schlechtes Schriftbild
- Ungeschicklichkeit oder Gleichgewichtsstörung (Unkoordinierte Fein- und Grobmotorik)
- Angst vor der Schule, Bauchkrämpfe oder Übelkeit
- Hausaufgaben werden zur Herausforderung
Kennen Sie diese Situationen?
Sie sind gestresst oder genervt, weil Ihr Kind nicht stillsitzen kann, sich ständig ablenken lässt und einfach nicht bei der Sache bleibt. Die Hausaufgaben dauern eine gefühlte Ewigkeit und werden für alle Beteiligten zu einer Zerreis-Geduldsprobe.
Dann kommen noch Rückmeldungen aus der Schule, dass Ihr Kind zu langsam im Unterricht die Aufgaben erfüllt oder durch das Herumzappeln den Unterricht stört oder der Lehrer nur mit Mühe die Handschrift ihres Kindes entziffern kann.
Und das Schlimmste dabei ist, Ihr Kind ist frustriert, gibt sein Bestes, aber es scheint nicht zu reichen. Dabei vollbringt es bereits Höchstleistungen, denn es kämpft gegen noch nicht ausgereifte Reflexe an, welche zu diesen schulischen Problemen führen können.
Die Gute Nachricht:
Es ist nie zu spät! Auch nach Jahren lassen sich Reflexe ohne Probleme integrieren, um eine Besserung der schulischen Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zu erreichen.
Das Reflex-Hypnose-Programm kombiniert die körperliche und seelische Ebene:
- Einfache körperliche Bewegungsübungen dienen dem Ausreifen der Reflexe. Hier werden neue neuronale Verbindungen geschaffen, um die erwünschten unwillkürlichen Bewegungen zu stoppen und nicht mehr gegen diese ankämpfen zu müssen.
- Hypnose dient dem Lösen von Ängsten und Blockaden. Viele Kinde mit aktiven Urreflexen fühlen sich oft missverstanden und haben Versagensängste aufgebaut oder ein geringes Selbstwertgefühl entwickelt. Hypnose hilft ruhiger, gelassener und selbstbewusster seinen Weg zu gehen.
- Übungen für zu Hause (maximaler Zeitbedarf 10 min pro Tag) zwischen den Sitzungen
Ablauf:
- 1.Sitzung: Anamnesegespräch, Entwicklungscheck, einfache Bewegungsübungen, Hypnose
- ab der 2.Sitzung: Testung der Reflexe, Bewegungsprogramm und Hypnose
- letzte Sitzung: Abschluss-Check und Hypnose