Hypnose eine wirkungsvolle Therapie bei Ängsten
In erster Linie ist Angst ein Schutzmechanismus der uns seit Urzeiten vor Gefahren warnen und beschützen soll. Durch das ausgeschüttete Adrenalin sind wir hochleistungsfähig. Wenn diese Ausschüttung des Adrenalins allerdings zur Dauerbefeuerung wird, stresst dies unseren Körper. Daher ist Angst mittlerweile eine Massenkrankheit geworden in unserer immer schneller drehenden zivilisieren Welt. In Deutschland steigt die Zahl der von Angststörungen Betroffenen stetig. Diese behandlungsbedürftigen Ängste werden ohne gezielte Hilfe meist nicht überwunden, denn sie sind oftmals ein Zeichen eines seelischen Ungleichgewichtes, das sich auf die körperliche Verfassung und das gesamte Leben der Betroffenen auswirkt.
Schlimmer als die Angst selbst, ist oftmals die Angst vor der Angst – die Angst des Kontrollverlustes, des hilflos ausgeliefert seins. Psychisch bedingte Ängste entstehen auf zwei unterschiedliche Weisen. Zum einen kann es sich um eine konditionierte Angst handeln, das heißt man hat im Laufe seines Lebens diese Angstreaktionen erlernt, welche ggf. einmal ein Schutzmechanismus darstellte, aber in der aktuellen Lebenssituation eine völlig überzogene und lähmende Reaktion darstellt . Oder die Angst basiert auf einem tiefer liegenden ungelösten emotionalen Problems. Oftmals können diese stark emotional beladenen Situationen, welche zu dieser aktuell unbegründeten Angst führen, nicht mehr bewusst erinnert werden. Vielfach sind die Ursprünge in der frühen Kindheit oder Jugend zu finden. Mit Hilfe der Hypnosetherapie können die Ursachen der Ängste aufgedeckt und aufgelöst werden. Ich unterstütze Sie gern die Gründe Ihrer Ängste zu erkennen und diese zu bearbeiten und loszulassen.